Skip to content

OBENHAUS Steueranwalt

Zürich & Hamburg

  • Home
  • Unsere Tätigkeitsgebiete
    • Internationales Steuerrecht
      • Wegzug in die Schweiz
      • Grenzgänger Deutschland-Schweiz
      • Durchstarten mit dem Schweizgeschäft
        • Geschäftssitz Schweiz
        • Rechtsformen von Unternehmen in der Schweiz
        • Personal & Arbeit
      • Vermögensverwaltung in der Schweiz
      • Informationsaustausch in Steuersachen
        • Grundlagen des AIA
        • Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen (AIA)
    • Steuerstrafrecht & Wirtschaftstrafrecht
      • Steuerstrafrecht
      • Selbstanzeige
      • Geldwäsche
      • Wirtschaftsstrafrecht
  • Blog

Schlagwort: Amtshilfe

Die Schweiz muss auch bei gestohlenen Daten Steueramtshilfe leisten

Die Schweiz muss auch bei gestohlenen Daten Steueramtshilfe leisten

Das Schweizer Bundesgericht stellt sich in seinem Urteil vom 16.02.2017 (2C_893/2015) gegen einen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts: Die EidgenÃ

Continue Reading→
Schweizer Bundesgericht: Bank darf Namen von Anwälten nicht an US-Behörden liefern

Schweizer Bundesgericht: Bank darf Namen von Anwälten nicht an US-Behörden liefern

Das Schweizer Bundesgericht hat mit Urteilvom 22.09.2016 (4A_83/2016) entschieden, dass es einer Tessiner Bank es untersagt ist , den amerikanischen B

Continue Reading→
Schweizer Steuerverwaltung legt Wegleitung zum Steuerinformationsaustausch vor

Schweizer Steuerverwaltung legt Wegleitung zum Steuerinformationsaustausch vor

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die definitive Wegleitung für den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen die Schweiz bet

Continue Reading→
Steueramtshilfe: Gruppenanfrage in die Schweiz bedarf keiner Namensnennung

Steueramtshilfe: Gruppenanfrage in die Schweiz bedarf keiner Namensnennung

In seinem Urteil vom 12.09.2016 (2C 276/2016) hat das Schweizerische Bundesgericht entschieden, dass eine Gruppenauskunftsersuchen ohne Namensnennung

Continue Reading→
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz – Regierungsentwurf liegt vor

Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz – Regierungsentwurf liegt vor

Die Bundesregierung hat am 15. 7. 2015 einen Entwurf des Gesetzes zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen und

Continue Reading→
Rechthilfeabkommen in Steuersachen mit Italien

Rechthilfeabkommen in Steuersachen mit Italien

Obenhaus ist Mitautor des Werkes Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen aus dem Verlag C. H. Beck, München, und kommentiert dort unter anderem das R

Continue Reading→

Der Informationsaustausch in Steuersachen

A.    Einleitung I.    Der Auftrag und die Grenzen der Auftragserfüllung durch die innerstaatliche Verwaltung bei internationalen Sachverhalten

Continue Reading→

Beiträge nach Themen-Kategorien

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Allgemein
  • Amtshilfe
  • Aufsatz
  • Dataleaks
  • Deutsches Strafrecht
  • Gesetz
  • Informationsaustausch
  • Internationales Steuerrecht
  • Kommentierung
  • Mehrwertsteuer
  • Offshore
  • Personal & Arbeit
  • Publikation
  • Recht
  • Selbstanzeige
  • Sozialversicherung
  • Steuern
  • Steuerrecht (Deutschland)
  • Steuerstrafrecht
  • Steuerstrafrecht (Deutschland)

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz

Follow us

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Google+

Unsere Standorte

OBENHAUS Steueranwalt Hamburg

Barcastrasse 8
22087 Hamburg
DEUTSCHLAND
Tel. +49 40 49 20 93 43

https://steueranwalt-hamburg.de
info@steueranwalt-hamburg.de

 

OBENHAUS Steueranwalt Zürich

Hedwigstrasse 3
8032 Zürich
SCHWEIZ
Tel. +41 44 585 11 85

https://steueranwalt-zuerich.ch
info@steueranwalt-zuerich.ch

© 2021 OBENHAUS Steueranwalt
WordPress Theme: AccessPress Parallax

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schliessen