Deutschland und 49 weitere Staaten sowie Gebiete starten am 30.09.2017 erstmals mit dem automatischen Austausch von Finanzdaten im Steuerbereich Dami
Schlagwort: OECD
BMF nennt Staaten, mit denen es ab 30.09.2017 erste Steuerdaten austauscht
Das deutsche Bundesfinanzministerium - BMF - hat eine vorläufigen Staatenaustauschliste für den ersten automatischen Austausch von Informationen üb
Bundesfinanzministerium gibt Praxishinweise zum automatischen Informationsaustausch
Das deutsche Bundesfinanzministerium hat am 1. 2. 2017 ein Anwendungsschreiben veröffentlicht, in dem es zu AnÂwenÂdungsÂfraÂgen im ZuÂsamÂmenÂ
Schweizer Steuerverwaltung legt Wegleitung zum Steuerinformationsaustausch vor
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die definitive Wegleitung für den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen die Schweiz bet
Steueramtshilfe: Gruppenanfrage in die Schweiz bedarf keiner Namensnennung
In seinem Urteil vom 12.09.2016 (2C 276/2016) hat das Schweizerische Bundesgericht entschieden, dass eine Gruppenauskunftsersuchen ohne Namensnennung
AIA-Meldestandard der OECD (Common Reporting Standard – CRS)
Den Gemeinsamen Meldestandard für den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten der OECD hat der OECD-Ausschuss für Steuerfragen (CFA
Multilateraler Informationsaustausch der OECD-Staaten tritt in Kraft
Der Bundesrat hat am 10.7.2015 einem Ausbau der Amtshilfe in Steuersachen zugestimmt. Es handelt sich hierbei um das Gesetz zu dem Übereinkommen vom
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz – Regierungsentwurf liegt vor
Die Bundesregierung hat am 15. 7. 2015 einen Entwurf des Gesetzes zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen und
Rechthilfeabkommen in Steuersachen mit Italien
Obenhaus ist Mitautor des Werkes Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen aus dem Verlag C. H. Beck, München, und kommentiert dort unter anderem das R
Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen mit Monaco
Obenhaus ist Mitautor des Werkes Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen aus dem Verlag C. H. Beck, München, und kommentiert dort unter anderem das A