Das Schweizer Bundesgericht stellt sich in seinem Urteil vom 16.02.2017 (2C_893/2015) gegen einen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts: Die EidgenÃ
Kategorie: Amtshilfe
Schweizer Bundesgericht: Bank darf Namen von Anwälten nicht an US-Behörden liefern
Das Schweizer Bundesgericht hat mit Urteilvom 22.09.2016 (4A_83/2016) entschieden, dass es einer Tessiner Bank es untersagt ist , den amerikanischen B
Bundesfinanzministerium gibt Praxishinweise zum automatischen Informationsaustausch
Das deutsche Bundesfinanzministerium hat am 1. 2. 2017 ein Anwendungsschreiben veröffentlicht, in dem es zu AnÂwenÂdungsÂfraÂgen im ZuÂsamÂmenÂ
Die Novelle der gegenseitigen Amtshilfe in Steuersachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten durch das JStG 2013
In dem Aufsatz "Die Novelle der gegenseitigen Amtshilfe in Steuersachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten durch das JStG 2013" in: Die Steuerberatung -
Rechthilfeabkommen in Steuersachen mit Italien
Obenhaus ist Mitautor des Werkes Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen aus dem Verlag C. H. Beck, München, und kommentiert dort unter anderem das R
Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen mit Monaco
Obenhaus ist Mitautor des Werkes Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen aus dem Verlag C. H. Beck, München, und kommentiert dort unter anderem das A
Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen mit Gibraltar
Obenhaus ist Mitautor des Werkes Wassermeyer, Doppelbesteuerungsabkommen aus dem Verlag C. H. Beck, München, und kommentiert dort unter anderem das A
Rechtshilfe in der EU
Auf Grund der unterschiedlichen Rechtsordnungen und Justizsysteme in der EU ist eine Zusammenarbeit der Justizbehörden in Strafsachen dringend erford
Die Bedeutung des Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetzes für die Praxis
In dem Beitrag "Die Bedeutung des Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetzes für die Praxis" in: Die Steuerberatung - Stbg - 2009, S. 389, schildert Ob
Rechtshilfevertrag in Abgabensachen Deutschland – Österreich
Nachdem der am 4. Oktober 1954 in Bonn unterzeichnete Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über Rechtsschutz